Loading...

ACTS Group

Wir

mehr erfahren

That's what we do

Events

Wir inszenieren Erlebnisse. ACTS steht für legendäre Events, actiongeladene Sporthappenings, außergewöhnliche Businessveranstaltungen und alles, was dazugehört: Kreation, Planung, Organisation und Durchführung in Österreich und auf der ganzen Welt.

Web

Wir vernetzen Welten. Dynamisch, interaktiv, innovativ, userfreundlich und suchmaschinenoptimiert bringen wir Ihre Inhalte ins World Wide Web. Von der Analyse und Konzeption über Webdesign und Programmierung bis hin zur laufenden Betreuung.

Grafikdesign

Wir lieben Design. Was unsere Grafikdesigner für Sie entwickeln, sieht gut aus und ist hochfunktional: Logos, Folder, Flyer, Plakate, Einladungen, Bücher, Videos, Websites, T-Shirts, Beachflags, Give-aways und vieles, vieles mehr. Sie werden staunen, was alles möglich ist.

Social Media

Wir begeistern Menschen. Im Real Life und online. Bei ACTS wird ordentlich getwittert und auch auf Facebook, Instagram, YouTube und Co sorgen unsere Social-Media-Experten für Begeisterungsstürme. Sie bespielen alle wichtigen Channels und treffen Ihre Zielgruppe mitten ins Herz.

Marketing & PR

Wir leben Kommunikation. Bei ACTS behalten wir immer das große Ganze im Hinterkopf. Wir entwickeln kundenorientierte Strategien, kreieren die entsprechenden Maßnahmen und Mittel und setzen zielgerichtete Kommunikation ein. Pressearbeit inklusive.

Showroom

200 Jahre Erste Bank und Sparkassen Mitarbeiterfest

200 Jahre Erste Bank und Sparkassen Mitarbeiterfest

Projekt: 12.000 Mitarbeiter der Erste Bank und Sparkassen kommen in Wien zusammen
Auftraggeber: ERSTE
Veranstaltungsjahr: 2019
Projektart: Kundenevent
Beschreibung: Anfang Oktober 2019 feierte die ERSTE ihr großes 200-Jahr-Jubiläum. Am 4. Oktober 1819 wurde das erste Sparbuch an die erste Kundin namens Marie ausgegeben. Und genau 200 Jahre später wurde dieses Ereignis mit den Mitarbeitern gefeiert. Erstmals in der Geschichte der Bank sind 12.000 Mitarbeiter aus ganz Österreich und den CEE Ländern in Wien zusammengekommen. Die eigens konzipierte Veranstaltungsapp bot den Gästen nicht nur Informationen im Vorfeld, sowie das persönliche Ticket für das Event, sondern machte die Gäste zum Teil der Show. Der Abend war ein einzigartiges Erlebnis. Alice Tumler und Michael Ostrowski haben durch den Abend geführt. Eine Aufarbeitung der Geschichte, aber vor allem ein Blick in die Zukunft wurde den Mitarbeitern in einer rund 90-minütigen Show geboten. Eine Indoor-Drohnen-Show mit 100 Drohnen – direkt über den Köpfen des Publikums. Zum Abschluss der Show hat Andreas Treichl für seine Mitarbeiter „Auf uns“ dargeboten begleitet von einem 40-Mann-Orchester und dem Chor der Erste Bank. Die Darbietung war DAS emotionale Highlight des Abends.
Kulinarisch hat DO & CO mit über 400 Mitarbeitern für das Wohl der Gäste gesorgt. Neben der deutschen Band GOLDMEISTER hat dann noch PAROV STELAR den Abend komplettiert.
Fazit: ONE FOR THE BOOKS – ein einzigartiges Event und wir sind sehr stolz darauf, diesen Abend mitgestaltet zu haben.

200 Jahre Erste Bank und Sparkassen Mitarbeiterfest
200 Jahre Erste Bank und Sparkassen Mitarbeiterfest

Eröffnung des DC Tower 1

Eröffnung des DC Tower 1

Projekt: Eröffnung DC Tower 1 | Design Hotel Meliá
Auftraggeber: WED - Wiener Entwicklungsgesellschaft für den Donauraum
Eröffnungstermin: 26. Februar 2014

Projektart: Kundenprojekt
Kurzbeschreibung: Am 26.Februar 2014 wurde der DC Tower 1, entworfen von Stararchitekt Dominique Perrault, feierlich eröffnet. In diesem Rahmen fand auch die Eröffnung des Design Hotels Melia statt. Gastgeber des Abends war Thomas Jakoubek, Vorstand der WED AG (Wiener Entwicklungsgesellschaft für den Donauraum).
Die ACTS Group zeichnete sich für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung, sowie die einzigartige Inszenierung des 250 Meter hohen Turms verantwortlich. Eine außergewöhnliche Lichtinstallation setzte den ikonischen Charakter des nun höchsten Gebäude Österreichs besonders in Szene.

Begonnen wurde der Abend mit einem von Armin Wolf moderiertem Talk „Reaching for the Sky“ der im Ballsaal des Designhotel Meliá Vienna stattfand. Begrüßt werden durften Rudy Giuliani, US-amerikanischer Politiker, ehemaliger Bürgermeister von New York und Person des Jahres 2001 sowie Buzz Aldrin, US-amerikanischer Astronaut, der im Rahmen der Apollo-11-Mission als zweiter Mensch den Mond betrat. Das rote Band wurde unter anderem von Michael Häupl, Bürgermeister der Stadt Wien, feierlich durchschnitten und das Gebäude somit eröffnet.
Im Anschluss wurden die geladenen Gäste in das „57 Restaurant & Lounge“, im gleichnamigen Stockwerk mit atemberaubendem 360-Grad-Blick über ganz Wien, gebeten. Untermalt wurde der Abend vom spanischen Gitarristen Duo Silvestre, dem Bläser Ensemble Mnozil Brass und dem Parov Stelar Trio. Zusätzlich wurde den Gästen die Möglichkeit geboten, die einzigartige Architektur des Hauses im Rahmen einer Führung kennenzulernen.

Eröffnung der KärntenTherme in Warmbad-Villach

Kärnten Therme Warmbad - Villach

Projekt: Eröffnung der KärntenTherme in Warmbad-Villach
Auftraggeber: KärntenTherme
Veranstaltungstermin: 11. Juni 2012
Projektart: Kundenprojekt
Aktivität: Mit einer spektakulären Inszenierung öffnete am 11. Juli die neue KärntenTherme ihre Pforten. Die glanzvolle Gala für über 500 geladene Gäste war der Auftakt der insgesamt dreitägigen Eröffnungsfeierlichkeiten des neuen Prestigeprojektes in Sachen Spa und Wellness sowie des angrenzenden Thermenhotels Karawankenhof. Unter den geladenen Gästen waren Prominenz aus Wirtschaft und Industrie, Politik, Kultur, Sport und Medien vertreten.

Beschreibung: Durch den Abend führte der beliebte Moderator Robert Kratky. Nach den Eröffnungsreden der Landesregierung starteten die Gäste zu einem geführten Rundgang auf dem 700 Meter langen Red Carpet durch die kunstvoll gestalteten Thermenwelten. Höhepunkt des Abends war die fulminante 3D-Show am und rund um das architektonisch aufwendig gestaltete Thermengebäude, welches die Gäste vom Hotel Karawankenhof aus miterleben konnten. Die Projektion mit zahlreichen Showeinlagen vereinte die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft sowie die Geschichte der Thermenregion und den historischen Ursprung des Heil- und Quellwassers. Die Inszenierung trug die Handschrift von Eventorganisator Hannes Jagerhofer und dem Team seiner Agentur ACTS sowie seinem kongenialen Partner und künstlerischen Leiter Bernie Boess, ebenfalls Kärntner. Dieser kreierte die spektakuläre Eröffnungszeremonie mit der 15-minütigen Gebäudeprojektion, die von der international bekannten Opernsängern Isabella Farmini akustisch untermalt wurde.

Bahnhof Wien Mitte - Grundsteinlegung

Bahnhof Wien Mitte - Grundsteinlegung

Projekt: Organisation eines Events rund um die Grundsteinlegung des Bahnhofs Wien Mitte
Auftraggeber: BAI Bauträger Austria Immobilien GmbH
Veranstaltungjahr: 2007
Projektart: Kundenprojekt
Kurzbeschreibung: Das Ziel des Projekts bestand darin, den Baubeginn eines wichtigen Wiener Verkehrsknotenpunkts würdig zu feiern und somit das Interesse der Öffentlichkeit auf das Projekt zu lenken und den Bahnhof Wien Mitte ins mediale Zentrum zu rücken. Die Veranstaltung wurde in zwei Teile gegliedert: Den Mittagsevent mit offizieller Grundsteinlegung, sowie den Abendevent mit hipper Musik für junges Publikum. Nach einer offiziellen Pressekonferenz am Vormittag begann der festliche Teil der Grundsteinlegung. Die ZIB20 Moderatorin Lisa Gadenstätter leitete durch die Veranstaltung. Ein 8-minütiges Image-Video stimmte die Gäste emotional auf das Projekt ein. Vor allem die technischen und baulichen Herausforderungen des Umbaus wurden hervorgehoben. Nach einigen Festreden auf der Bühne, sowie der Unterzeichnung der offiziellen Urkunde durch Bundesminister Werner Faymann, Bürgermeister Dr. Michael Häupl, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger, Bank Austria Generaldirektor Dr. Erich Hampel und BAI Vorstand DI Thomas Jakoubek, wechselte der Schauplatz ins Freie. Eine edle, gravierte Fiole wurde in die Baugrube geworfen. Anschließend zogen die Festredner am Auslösmechanismus des Betonkübels und legten somit den Grundstein für den neuen Bahnhof Wien Mitte. Die Gäste wurden schließlich mit einem ausgiebigen Buffet verköstigt. Der Abend stand ganz unter dem Motto „Party“. „Parov Stelar & Band“ sowie die DJs „Boozoo Bajou“ heizten dem jungen Publikum kräftig ein. Bis in die späte Nacht hinein wurde der Baubeginn des neuen Bahnhofs gebührend gefeiert.

15 Jahre Philharmoniker Münze - der Jubliäums-Event

15 Jahre Philharmoniker Münze - der Jubliäums-Event

Projekt: Inszenierung des Jubiläums-Events anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Philharmonika Goldmünze.
Auftraggeber: Münze Österreich Aktiengesellschaft
Projektart: Kundenprojekt
Kurzbeschreibung: Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Wiener Philharmoniker Goldmünze wurde durch die Münze Österreich die größte Goldmünze der Welt in einer limitierten Auflage von 15 Stück geprägt. Das 15-Jahre-Jubiläum sowie die Präsentation der größten Goldmünze sollte im Rahmen eines exklusiven Events gefeiert werden und dadurch das Interesse an der Philharmoniker Münze als sichere Wertanlage aufrecht gehalten bzw. gesteigert werden.

Durch die Wahl der Location, dem Riesenrad, wurden zwei Wiener Wahrzeichen zueinander geführt. Am Fuß des Riesenrades wurde ein luxuriöses Zelt mit transparentem Dach und Wänden errichtet. Um die Vorgabe, mit der Veranstaltung eine gewisse Breitenwirkung zu erzielen, zu erfüllen, wurde das Riesenrad in eine überdimensionale 2.000 m² Goldmünze verwandelt. Als Höhepunkt der Inszenierung wurde die größte Goldmünze der Welt mit einem Durchmesser von 31 cm präsentiert. Parallel mit der Enthüllung der Münze (31,103 kg Gold) wurde das Riesenrad und somit der überdimensionale Philharmoniker in Szene gesetzt. Zu den Klängen der Wiener Philharmoniker wurde am Riesenrad ein Feuerwerk gezündet. Zum Abschluss des Abends wurden die Gäste zu einer exklusiven Fahrt mit dem Wiener Riesenrad sowie in die eigens errichtete Zigarrenlounge mit Live-Musik geladen.

Hotel Shangri-La - Grundsteinlegung

Hotel Shangri-La - Grundsteinlegung

Projekt: Organisation eines Events rund um die symbolische Grundsteinlegung des Hotels Shangri-La
Auftraggeber: Schubertring 5-7 Hotelerrichtungs- & Hotelbetriebs GmbH
Projektart: Kundenprojekt
Kurzbeschreibung: ACTS übernahm im Rahmen des Projekts die Konzeption, Planung und Durchführung des „ersten Dinners“, sowie der „ersten Bar-Nacht“ im zukünftigen Hotel Shangri-La.

In den historischen und denkmalgeschützten Räumen des ehemaligen Erste Bank Headquarters wurde 80 exklusiv geladenen Gästen ein Galaabend der Sonderklasse geboten. Die Baustelle wurde allein für diesen Abend zu einem ehrwürdigen, alten, französischen Luxusrestaurant umfunktioniert. Gedämpftes, indirektes Licht ließen die Hallen erneut in ihrem vergangenen Glanz erscheinen. Bereits im Foyer wurden die Gäste mit Champagner Cocktails und klassischer Musik willkommen geheißen. Im ehemaligen Sitzungssaal servierte dann Haubenkoch Christian Domschitz vom Schwarzen Kameel sein außergewöhnliches 7-Gänge-Menü. Pompös gedeckte Tische, riesige Kerzenleuchter und schwere Samtvorhänge gaben dem abrissreifen Raum zum letzten Mal ein luxuriöses, wohnliches Flair. Ein kleines klassisches Ensemble rundete den Abend musikalisch ab. Im Anschluss wurden die Gäste in die ehemalige Kassenhalle gebeten, in der Planter‘s Club für diesen Abend seine Cocktails offerierte. Neben den Gästen des Dinners konnten weitere 300 geladene Gäste die „Erste Bar Nacht“ genießen.

ACTS Group

Wir machen Ihre Marke sichtbar. Offline und online. Ein hochkarätiges Team aus Marketing- und Kommunikationsspezialisten sorgt dafür, dass Ihr Projekt zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Für Sie und für Ihre Kunden. Für Opinionleader, für die Presse und für die Öffentlichkeit.

  • ACTS Group: Full Service in Marketing, Event und Kommunikation
  • Ihr Partner für innovative und nachhaltige Konzepte
  • Nationale und internationale Auftrags- und Eigenproduktionen
  • Gründung 1990 durch Hannes Jagerhofer
  • Insgesamt 65 Mitarbeiter in Wien und Klagenfurt (Gesamte Firmengruppe einschl. Joint Ventures)

Jobs

Wir suchen derzeit:

Derzeit gibt es keine offen Stellen.

Hannes Jagerhofer

Geschäftsführer und Mastermind

Das alles ist Hannes Jagerhofer: Gründer, Eigentümer, Geschäftsführer, Sinnstifter, Herz und Kopf und treibende Kraft der ACTS Group. Als genialer Kreativer und innovativer Vordenker hat er 1990 die ACTS Group gegründet. Seit Anbeginn sprudeln die Ideen und Konzepte nur so aus ihm heraus. Ein Quell, der nie zu versiegen scheint.

Neben unzähligen einzigartigen Auftragsprojekten in aller Welt hat er mit seinem Team auch schon eine ganze Reihe an Eigenproduktionen umgesetzt. Da wären zum Beispiel die Reisesuchmaschine checkfelix.com, der FIVB Beach Volleyball Grand Slam, die YPD-Challenge oder jüngst die Beach Volleyball Majors Series in Kooperation mit Red Bull.

In der Umsetzung kennt er keine Kompromisse. Kreativität, Qualität und Perfektion gehen Hand in Hand. Nur so kann das Produkt am Ende Kunden und Publikum begeistern – und das ist sein großes Ziel. Denn wie sagt er so schön: „Nichts freut mich mehr als eine SMS von einem zufriedenen Kunden nach einer gelungenen Veranstaltung.“

Unsere Referenzen

Auszug

Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen
Unsere Referenzen

Let's talk

Ein oder mehrere Felder sind fehlerhaft. Bitte überprüfen Sie ihre Angaben und versuchen Sie es anschließend erneut.

Kontaktieren Sie uns!

Egal wie groß, klein oder anspruchsvoll Ihr Projekt ist: Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!

Adresse

ACTS Communication GmbH Büro Klagenfurt: St. Veiter Ring 3, A-9020 Klagenfurt
Büro Wien: Hasnerstraße 123/5, A-1160 Wien
E-Mail Adresse: acts@acts.at
Telefon: +43 1 470 72 470
Fax: +43 1 470 72 47 120
UID-Nr.: ATU15529104